Ist ein Unternehmen in eine Krise geraten, ist schnelles Handeln geboten, denn der Zeitpunkt einer einsetzenden Sanierung bestimmt die Optionen, wobei Sanierung die Heilung der Krisenfaktoren bedeutet. Ist die Krise bereits mit Liquiditätsproblemen behaftet (s. Abbildung), befindet man sich schon im finalen Stadium und eine Insolvenz steht kurz bevor bzw. die Insolvenzreife (Zahlungsunfähigkeit und/oder Überschuldung) ist bereits erreicht (gerichtliche Sanierung). Dies sollte unbedingt vermieden werden, da der Druck auf alle Beteiligten dann enorm groß ist und bei Gang in die Insolvenz ggf. die Steuerung der Sanierung nicht mehr in der eigenen Hand liegt.

Wir unterstützen Sie in jedweder Phase der Krise und führen eine vollständige Krisen- und Unternehmensanalyse durch. Hieraus ergibt sich eine Erkenntnis der Problemursprünge und der daraus notwendigen Maßnahmen, ohne die eine Wiedererlangung eines strategisch wettbewerbsfähigen Unternehmens (Turnaround) nicht zu erlangen ist – denn dies ist die eigentliche Aufgabe der Sanierung.
Eine ledigliche Beseitigung der Liquiditätsprobleme und/oder Verbesserung der Unternehmens-finanzierung (Schuldensituation) ist nicht ausreichend, da ohne Beseitigung der eigentlichen Krisengründe dies nur eine Zeit anhält. Gerne übernehmen wir auch die Gespräche bzw. Verhandlungen mit den Stakeholdern (Gesellschafter, Finanzierer, Belegschaft, Betriebsrat, Geschäftsleitung, Kunden, Lieferanten, staatl. Behörden wie Finanzamt oder Arbeitsamt etc.).

Hinsichtlich der rechtlichen und kaufmännischen Gesichtspunkte bedienen wir uns Partnern, die eine ausgezeichnete Expertise in diesem Bereich haben und mit denen wir als Team zusammenarbeiten. Die Sanierung ist insbesondere auch rechtlich anspruchsvoll und deren Beseitigung erfordert eine umfängliche Restrukturierung mit immensen Zeit- und Kostendruck und ist somit ein extremer Change Management-Prozess, der sehr viel Erfahrung erfordert. In diesem Zusammenhang ist auch die Erstellung eines Sanierungsgutachtens nach IDW S 6 in Zusammen-arbeit möglich.